+49 175-6000328 info@guenther-pfeifer.de

Gewaltprävention mit Haltung – Warum mein Name verpflichtet

Was hat ein Familienwappen aus dem Jahr 1600 mit moderner Gewaltprävention zu tun? Mehr, als man denkt. Denn wenn ein Name für Klarheit, Verantwortung und Standhaftigkeit steht, wird er zur Haltung – nicht zum Erbe.

Wer ich bin – und warum ich das tue

Mein Name ist Günther Pfeifer. Ich arbeite seit vielen Jahren in der Sicherheitsbranche, bilde Fachkräfte aus, stehe in der Praxis – und begleite Menschen, Teams und Organisationen dabei, Gewalt zu vermeiden, Risiken klarer zu erkennen und sich selbst besser zu führen.

Ich werde oft gefragt, warum ich mich so sehr für Selbstschutz und Gewaltprävention engagiere. Die Antwort ist einfach – aber nicht leicht:

  • Weil ich Gewalt erlebt habe – direkt und indirekt.
  • Weil ich weiß, wie es sich anfühlt, ohnmächtig zu sein.
  • Weil ich gesehen habe, was passiert, wenn Menschen keine Handlungssicherheit haben.

Vom Namen zur Haltung – Pfeifer steht für Verantwortung

Der Name Pfeifer taucht bereits 1450 im österreichischen Adelsregister auf. Das Familienwappen, registriert 1600, zeigt eine Flöte und eine Krone – in Grün und Gold. Das Motto lautet:

„Musica mundi lingua“ – Die Musik ist die Sprache der Welt.

Musik ist Verbindung. Rhythmus. Wahrnehmung. Und genau das braucht es auch in der Gewaltprävention: Frühwarnzeichen erkennen, zwischen den Zeilen hören, mit Klarheit und Entschlossenheit reagieren.

Ich sehe dieses Wappen nicht als Titel – sondern als Erinnerung. Daran, dass Haltung zählt. Dass wir Verantwortung nicht erben, sondern leben.

Hinweis zur Wappennutzung: Dieses Wappen wird symbolisch verwendet und stellt keinen Adelsanspruch dar. Es steht für Werte, nicht für Titel.

Selbstschutz ist kein Trend – sondern Pflicht

In meiner Arbeit mit Behörden, sozialen Einrichtungen und Unternehmen sehe ich täglich, wie wichtig Klarheit im Umgang mit Konflikten ist. Gewalt beginnt nicht erst bei der körperlichen Eskalation. Sie beginnt im Blick, in der Sprache, im Verhalten.

Gewaltprävention ist kein theoretisches Konzept – sie ist angewandte Verantwortung.

Und genau dafür stehe ich:

  • Ich entwickle Trainings, die Menschen stärken – mental, körperlich, situativ.
  • Ich begleite Führungskräfte in der Konfliktnavigation.
  • Ich helfe Menschen, ihre Grenzen zu erkennen, zu benennen und zu schützen.

„Selbstschutz beginnt mit Klarheit und endet mit Entschlossenheit.“ – Günther Pfeifer

Warum Konfliktmanagement mehr ist als Deeskalation

Gutes Konfliktmanagement bedeutet nicht nur, Stress zu vermeiden. Es bedeutet, in kritischen Momenten handlungsfähig zu bleiben. Verantwortung zu übernehmen – auch unter Druck. Das gilt im Alltag genauso wie im Beruf.

Ich arbeite mit einem systematischen Ansatz, der klare Phasen, psychologische Erkenntnisse und taktisches Training verbindet – fundiert, ehrlich und menschlich.

Haltung schlägt Herkunft

Vielleicht ist das der eigentliche Adel:

  • Nicht im Stammbaum, sondern im Standpunkt.
  • Nicht in der Flöte – sondern im Takt des Handelns.
  • Nicht in der Krone – sondern in der Klarheit.

Ich heiße Günther Pfeifer. Und ich helfe Menschen, sich selbst zu schützen – mit Haltung, Klarheit und echter Verantwortung.


Suchst du ein fundiertes Konzept für Selbstschutz, Konfliktmanagement oder Gewaltprävention?
👉 www.guenther-pfeifer.de

Günther Pfeifer - Dein persönlicher Trainer
Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.