von Günther Pfeifer | 29, Okt. 2025
Gewaltprävention im Bürgerservice – Verantwortung übernehmen, Sicherheit gestalten In einer Zeit, in der die Anforderungen an öffentliche Behörden steigen, erleben Mitarbeitende im Bürgerservice und in der Stadtverwaltung immer wieder herausfordernde Situationen. Ob...
von Günther Pfeifer | 19, Juni 2025
Warum innere Haltung das Fundament für Selbstschutz und Führungsverantwortung ist In einer Welt voller Reizüberflutung, Druck und Unsicherheit suchen viele Menschen nach Kontrolle. Sie versuchen, jede Eventualität abzusichern, checken Risiken, optimieren Abläufe – und...
von Günther Pfeifer | 19, Juni 2025
Gewaltprävention in der Klinik – ein Weckruf für Entscheider „Nicht der Stärkste siegt – sondern der Entschlossenste. Deshalb trainieren wir zuerst den Willen – dann die Technik.“ — Günther Pfeifer Wenn Helfen zur Gefahr wird Pflegekräfte versorgen Menschen – Tag und...
von Günther Pfeifer | 24, Juni 2025
Selbstschutz im Rathaus – Warum ein Kurs allein nicht reicht. Und warum Sie mit Günther Pfeifer den Unterschied erleben. Realität im öffentlichen Dienst – drei Vorfälle, die nicht ignoriert werden dürfen Was tun, wenn die Stimmung kippt – mitten im Alltag eines...
von Günther Pfeifer | 19, Juni 2025
Mentale Stärke im Konflikt – Klar bleiben, wenn andere schreien Mentale Stärke im Konflikt – ein Begriff, den viele kennen, aber nur wenige leben. In der Realität bedeutet das: Klar bleiben, wenn jemand schreit. Ruhig bleiben, wenn die Stimmung kippt. Und...